Die Installation eines einzelnen Lüftungsgeräts dauert etwa 2-3 Stunden. Für die vollständige Aushärtung von Klebstoffen oder Montageschaum sollten Sie zusätzlich 24 Stunden einplanen.
In den meisten Fällen ist keine besondere Genehmigung erforderlich. Bei denkmalgeschützten Gebäuden oder besonderen baulichen Gegebenheiten sollten Sie dies jedoch vorab mit der zuständigen Behörde klären.
Moderne Lüftungssysteme sind sehr energieeffizient. Die genauen Kosten hängen von der Größe der Anlage und der Nutzungsintensität ab. Durch die Wärmerückgewinnung können Sie sogar Heizkosten einsparen.
Wir empfehlen eine jährliche Wartung, bei der Filter gewechselt und alle Komponenten überprüft werden. Dies gewährleistet die optimale Funktion und Langlebigkeit der Anlage.
Ja, besonders dezentrale Lüftungssysteme eignen sich hervorragend für die nachträgliche Installation. Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten für Ihr Objekt.
Moderne Lüftungssysteme arbeiten sehr leise. Im Normalbetrieb liegt der Geräuschpegel deutlich unter 35 dB, was kaum wahrnehmbar ist.
Den regelmäßigen Filterwechsel können Sie nach unserer Einweisung selbst vornehmen. Für technische Wartungen und Reparaturen sollten Sie jedoch einen Fachbetrieb beauftragen.
Ja, durch spezielle Filter werden Pollen und andere Allergene aus der Luft gefiltert. Dies macht die Lüftungsanlage besonders wertvoll für Allergiker.
Die Lüftungsanlage verfügt über eine Wärmerückgewinnung, die die Wärme der Abluft nutzt, um die frische Zuluft vorzuwärmen. Dies spart Heizkosten und verhindert Zugluft.
Ja, wir bieten auch die Modernisierung bestehender Anlagen an. Dabei prüfen wir, welche Komponenten ersetzt oder optimiert werden sollten.