Die Wahl des Fundamenttyps hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Bodenbeschaffenheit, Gebäudegröße und -last sowie lokalen Bauvorschriften. Wir beraten Sie gerne individuell nach einer gründlichen Analyse Ihrer spezifischen Situation.
Die Bauzeit variiert je nach Fundamenttyp und Projektgröße. Ein Streifenfundament für ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt etwa 2-3 Wochen, während komplexere Fundamente entsprechend mehr Zeit in Anspruch nehmen können.
Entscheidend sind die korrekte Bodenvorbereitung, präzise Dimensionierung, fachgerechte Bewehrung und qualitativ hochwertiger Beton. Auch die Berücksichtigung von Wärmebrücken und Feuchteschutz spielt eine wichtige Rolle.
Grundsätzlich ja, allerdings müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden, um den Beton vor Frost zu schützen. Wir beraten Sie gerne über die optimale Jahreszeit für Ihr Projekt.
Durch regelmäßige Qualitätskontrollen, Dokumentation aller Arbeitsschritte und Einhaltung aller relevanten Bauvorschriften. Zudem arbeiten wir eng mit unabhängigen Prüfingenieuren zusammen.
Die Kosten variieren je nach Fundamenttyp, Größe und Bodenbeschaffenheit. Für eine genaue Kalkulation erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot nach Besichtigung Ihres Grundstücks.
Wir folgen streng den Vorgaben der Energieeinsparverordnung und setzen entsprechende Dämmmaßnahmen um. Dies beinhaltet die fachgerechte Installation von Perimeterdämmung und die Vermeidung von Wärmebrücken.
Zu den wichtigsten Vorarbeiten gehören Bodengutachten, Baugrunduntersuchung, Vermessung des Grundstücks und gegebenenfalls erforderliche behördliche Genehmigungen.
Ja, wir führen auch Fundamentsanierungen durch. Nach einer gründlichen Analyse des Ist-Zustands erarbeiten wir ein passendes Sanierungskonzept.
Durch fachgerechte Drainage-Systeme und entsprechende Abdichtungsmaßnahmen. Die genaue Ausführung richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten und Bodenverhältnissen.